Skip to main content

Hessiche Landeskriminalpolizei Krim.-Inspektion

 

Hessiche Landeskriminalpolizei Krim.-Inspektion

Kassel, den 22. Sept. 1951 T/D

Kassel Nr. des W. Antrages ST

Tgb.-Nr. 1929/ 51

13618

Betrifft: Nachprüfung der Haftentschädigungsanträge hinsichtlich der behaupteten Haftzeiten und Aufenthalte in einem KZ, Ghetto, Straf- oder Irolager.

An

PCIRO - International Tracing Service

in A r o l s e n

Die nachstehend bezeichnete Person hat bei dem M.d.I.-Amt VI - Wiedergutmachung - Haftentschä - digungsantrag gestellt und dabei folgende Angaben gemacht, um deren beschleunigten Überprüfung und Ergänzung auf Grund der dortigen Unterlagen gebeten wird.

Nationalität: Ungarn.

Name: Peters Vorname: Katharina

geboren am: 3.9.24 in: Sarund

letzte Wohnung in: Council Bluffe Kreis:__________

Behauptete Haftorte: Auschwitz Zeit: März 44 - Apr. 45

Gefangenen-Nr.: ____________________

Bemerkungen: antragstellerin will am 1.1.1947 in Fritzlar wohnhaft gewesen sein. Nähere Angaben und Daten fehlen. Um gefällige Überprüfung wird gebeten.

ø Index ø

MAIL OFFICE

DATE RECEIVED 9.10.57

I.A.

XXX [Hhiffu i.v?]

Unterschrift

Vin... Lid..

 

Anfragende Stelle: Der Regierungspräsident in Darmstadt

I/11 (c) 3 w 02 Reg. D/12553/24(A) DP/Pe.

Comite International De La Croix - Rouge T/D 243203 V. zi. 10. 17

(Internationaler Suchdienst) Arolsen/Waldeck

(x) Inhaftierungsbescheinigung ( ) Krankenpapiere

(x) Aufenthaltabescheinigung (x) Auskunft über Auswanderung

( ) Suchantrag ( ) Sterbeurkunde

Fragen: Antworten:

I. Personalangaben: im Konzentrations-lager (Tarnnamen) im D.P.-Lager

1. Namen/Mädchenname Peters geb. Ehrenfeld

2. Vornamen Katharine

3. bei Namensänderung nach dem Krieg, jetziger Name u. Vorname _______________

4. Geburtadaten (Tag, Monat, Jahr) 3. 9. 1924

5. Geburtsort Sarand/Ungarn

6. Beruf ./.

7. Religion: jüd.

8. Staatsangehörigkeit fr. Ungarn, jetzt USA

9. letzte Anschrift vor der Inhaftierung (auch Straße und Hausnummer) Nagywarad/Ungarn

10. Namen der Eltern (auch Mädchen - name der Mutter) _______________

11. Familienstand z.Zt. der Inhaftierung: ledig

a) Familienstand heute? verh.

b) Falls verheiratet, Vor - u.Mädchen - namen der Ehefrau/Vornamen des Ehemannes? evtl. 1.Ehe - 2.Ehe _______________

c) Ort und Datum der Eheschließung? nach 1.5.1947 in USA

12. Unterschriftsprobe wie im Konzentrations-lager wie im D.PlLager

F.Nr. 1020 ./.

 

II. Angaben über Inhaftierung:

13. Verhaftet am 19.3.1944 in: Nagywarad/Ung. durch:_______________

Eingeliefert in das: Ghetto-Nagywarad Häftl.Nr.: Block Nr.

anschliessend

Überatellt zum: KZ Auschwitz bis am: Sommer 1944 Häftl.Nr. _____ Block Nr. __

Sommer 44 Überstellt zum: KZ Allendorf b. Hessen am : ZA in Munitionsfabrik Häftl.Nr._____ Block Nr.__

Überstellt zum: ____________ am: _____ Häftl.Nr. _____ Block Nr.__

Befreit, am: 1. 4. 1945 in Allendorf b. Hessen

III. Angaben über Aufenthalt nach dem Kriege:

14. Sämtliche Aufenthaltsorte und -daten nach dem Kriege: DP-Lager Fritzlar

15. Nummer des CM/1 Bogens und die DP-Reg.Nr.? _______________

16. Auswanderung erfolgte: _______________

a) wann, 11. 5. 1947

b) von wo, DP-Lager Fritzlar

c) wohin, USA

d) wie (Schiffsnamen-Flugnummer) _______________

e) mit welchen Familienangehörigen _______________

f) unter welchem Namen? Katharine Ehrenfeld

17. Jetzige Anschrift? Council Bluffs, Jowa-Star Route/USA

IV. Bei Anforderungen von Krankenpapieran:

18. Für die Zeit der Inhaftierung KL (Krankenbau) Ort:_____

19. Für die Zeit nach dem Kriege DP (Hospital) _____

V. Sonstiges:

20. Anschrift und Aktenzeichen der zuständigen Wiedergutmachungs-behörde

(Bei Anforderung von ITS Inhaftierunga-und Aufenthaltsbescheinigungen unbedingt anzugeban.)

Darmstadt, 30. März 1962 I.A.

XXX

Unteraschrift

zu F.Nr. 1020 000007