Skip to main content

United Restitution Organization Document

 

Zur Tuf T/D 243 203

H/JH.

10. September 1969

United Restitution Organization

6. Frankfurt / Main

Grüneburgweg 119

Reg.Hr.: VIII/ 1 D/ 14285 15.8.1969

T/D - 285 520

GRAT, früher GOLDSTEIN geb. EHRENFELD, Klara, geb. an 2.9.1920 in Sarand/Ungarn

Sehr geehrte Herran!

Unter Bezugnahme auf Ihr Schreiben von 15.8.1969, mit welchen Sie uns das Original der Inhaftierungsbeacheinigung Nr. 036 386 vom 17.8.1953 surücksandten, wofür verbindlichst gedankt wird, teilan wir Ihnen mit, daß bei einer erneuten Überprüfung der Unterlagen des KL. Buchenwald/ Kdo. Allendorf weder unter dem Namen EHRENFELD, noch unter dem Namen GOLDSTEIN Angaben über die Inhaftierung Ihrer Nandantin ermittelt wurden.

In den Buchenwald-Unterlagen erscheint nur die Schwester der Antragstellerin PETERS geb. EHRENFELD, Katharina, deren Unterlagen verschentlich zur Ausatellung der Inhaftierungebeschei-nigung Nr. 036 386 verwendet worden waren.

Auch über den Aufenthalt nach den 8. Mai 1945 liegen nur felgende Infer-nationan vor:

GOLDSTEIN, Klara, 28 Jahre alt (im Jahre 1949), Geburtsland: Ungarn, Staatsangehörigkeit: ungarisch, Religion: jüdisch (keine weiteren Personalangaben), wurde am 9. Juni 1949 vom Auswanderungslager Butzbach nach Bremen-Grohn Uberstellt und ist am 15. Juni 1949 von Bremerhaven an Bord des Schiffes "General Muir" nach den USA ausgewandert.

Geprüfte Unterlagen: IRO Butzbach; IRO Bremen-Crohn.

./.

21000

  - 2 -

Sollten Sie uns die KL. Buchenwald/Kdo. Allendorf-Häftlingsnummer an-geben können oder sonatige Hinweise (anderer Familienname und sonstige andere Personalien) geben können, die zum Auffinden von Unterlagen führen, bitten wir um entsprechende Mitteilung und sind dann gern bereit, eine nochmalige Überprüfung unserer Archive vorsunehmen.

Ilochachtungavell

0310000